Hallo alle zusammen!
Heute möchte ich euch die Bücher zeigen, die ich im November gelesen habe- ich hatte stets das Gefühl, lesetechnisch null voranzukommen. (Lag vermutlich daran, dass mein Kopf voller Berufsschule war). Nichtsdestotrotz sind es dann doch drei Bücher geworden, eines davon lag sogar bereits über ein Jahr auf meinem SuB.
Gelesene Bücher: 3
Anzahl der Seiten: 1182
Top / Highlight: -
Flop / Enttäuschung: -
Warten bis der Friede kommt (Judith Kerr) | 4 ♥︎ | Rezension folgt
Off the record (Camryn Garrett) | 4 ♥︎ | Rezension
Wir sind der Sturm (Sophie Bichon) | 3,5 ♥︎ | Rezension
Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, in welcher Reihenfolge ich diese Bücher gelesen habe, deshalb der Einfachheit halber in der oberen Auflistung nach. Warten bis der Friede kommt von Judith Kerr ist die Fortsetzung von Als Hitler das rosa Kaninchen stahl. Dieses Buch hat mir wieder sehr gut gefallen und ich kann diese Trilogie jedem nur ans Herz legen der kindergerechte Literatur zum Thema zweiter Weltkrieg und der Judenverfolgung sucht.
Camryn Garretts Debütroman Off the record greift so viele wichtige Themen für Teenies auf. #metoo, Queerness, Mental Health, Bodyshaming um nur einige zu nennen. Ich fand's klasse.
Und at last but not least: Wir sind der Sturm von Sophie Bichon. Der zweite Teil der Redstone-Dilogie war wieder voller Emotionen und hat all die Bausteine, die den Protagonist*innen in den Weg gelegt wurden, beseitigt.
Was habt ihr so gelesen?
Lesende Grüße
Elisa
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hi, ich freue mich über deinen Kommentar!
Spam, Beleidigungen & (Eigen-)Werbung- darunter fallen Blogvorstellungen, Gewinnspiele und Anfragen zum Gegenseiten Folgen- werden aber gelöscht. Also versuch es gar nicht erst ;)
Deinen Bloglink kannst Du aber natürlich dalassen- ich schaue gerne vorbei!