Hallo alle zusammen!
Das neue Jahr ist schon fast zwei Wochen alt und ich hoffe ihr seid gut in das neue Jahrzehnt, die »goldenen 20er« gestartet. FĂŒr mich stehen 2020 einige aufregende VerĂ€nderungen an, die mir zwar etwas Angst machen, auf die ich mich aber schon freue!
Im heutigen Beitrag möchte ich aber nochmal zurĂŒckblicken auf die gelesenen BĂŒcher 2019. Wie viele Seiten habe ich in den letzten 365 Tagen verschlungen, welche Geschichte lĂ€sst mich immer noch nicht los und was sind meine LeseplĂ€ne fĂŒr 2020? All das möchte ich hier nun aufgreifen. Viel SpaĂ beim Lesen!
DIE ZAHLEN
Gelesene BĂŒcher: 44 | 2018: 58
Anzahl der Seiten: 18595 (ohne Dezember) | 2018: 21147
NeuzugÀnge: 27 | 2018: 21
Davon aus dem BĂŒcherschrank: 14 | 2018: 9
SuB (ohne E-Books): 33 | 2018: 24
DIE REIHEN
Begonnen
ugly-pretty-special (Scott Westerfeld) | 3/4 | Rezension
Mythos Academy (Jennifer Estep) | 2/6 | Rezension
Die sieben Königreiche | 2/3 | Rezension
Pan-Trilogie (Sandra Regnier) | 2/3 | Rezension
GONE (Michael Grant) | 3/6 | Rezension
Redwood Love (Kelly Moran) | 1/5 | Rezension
Die Prophezeiung der Schwestern (Michelle Zink) | 1/3 | Rezension folgt
Fletcher-University (Tami Fischer) | 1/3 | Rezension
Beendet
Diesmal habe ich keine Reihen beendet.
DIE BESTEN BĂCHER
![]() |
Girl on the train (Paula Hawkins) | Rezension |
Warum hat dieses Buch so einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen? Obwohl ich mich mit groĂer Skepsis an Girl on the train gewagt habe, muss ich sagen, dass dieser Thriller mich extrem mitgerissen hat. Noch nie war ich so ambivalent gegenĂŒber der Protagonistin und ich war absolut begeistert davon, wie die Autorin es schafft, den Leser an jedem einzelnen Wort zweifeln zu lassen. Ist es Wahrheit, ist es LĂŒge? Was ist wirklich passiert? Auch die Auflösung konnte mich ĂŒberzeugen und ich werde definitiv irgendwann wieder zu dieser fesselnden LektĂŒre greifen.
Liebe findet uns (J.P. Monninger) | Rezension |
Wie »Liebe findet uns« direkt mein Herz eroberte und mein neues Lieblingsbuch wurde. Wenn ich einen Favoriten habe, dann ist dieser wirklich sehr sehr schwer von seinem Thron zu stoĂen. Nicht anders verhĂ€lt es sich bei BĂŒchern. Eigentlich bin ich ja nicht so der Fan von Liebesromanen, die nicht mit Fantasy-Elementen gepaart sind, jedoch war es bei diesem hier anders. Der Autor hat so eine lebendige Sprache, so lebensnah, dass ich direkt das GefĂŒhl hatte dabei zu sein. Auch die ganzen Emotionen werden einem so nah gebracht, dass ich richtig mitfiebern konnte. Es ist schwer das in Worte zu fassen, was mich letztlich so mitgerissen hat. Doch dieses Buch ist so besonders. Seine Charaktere, die Geschichte, die Lebendigkeit. Ganz groĂe Herzensempfehlung.
Und sonst so?
Ich habe deutlich weniger gelesen als im Jahr zuvor. Nicht nur die Seiten als auch die BĂŒcher waren viel weniger und mein SuB ist dafĂŒr ganz schön gewachsen. NatĂŒrlich hĂ€tte ich mehr lesen können, aber manchmal lĂ€sst es der anstrengende Alltag und die daraus resultierende mangelnde Konzentration einfach nicht zu. Mittlerweile ist das okay fĂŒr mich, denn lesen ist mein Hobby, das mich mit Freude und Ruhe erfĂŒllen soll und nicht mit Stress und Leistungsdruck. Mein Plan fĂŒr das kommende Jahr? Habe ich nicht wirklich. Einfach nach Lust und Laune lesen, mich in Geschichten verlieren und mitreiĂend lassen.
Welches Buch konnte euch im vergangenen Jahr so richtig begeistern? Und wie viele BĂŒcher habt ihr insgesamt verschlungen?
Lesende GrĂŒĂe
Elisa
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hi, ich freue mich ĂŒber deinen Kommentar!
Spam, Beleidigungen & (Eigen-)Werbung- darunter fallen Blogvorstellungen, Gewinnspiele und Anfragen zum Gegenseiten Folgen- werden aber gelöscht. Also versuch es gar nicht erst ;)
Deinen Bloglink kannst Du aber natĂŒrlich dalassen- ich schaue gerne vorbei!